Der ergotherapeutische Prozess wird individuell auf persönliche Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lebensumstände abgestimmt. Er umfasst verschiedene Schritte, darunter die Anamnese, Zielsetzung, Therapieplanung sowie die Umsetzung und Erfolgskontrolle. So entsteht ein maßgeschneiderter Ablauf, der darauf abzielt, bestmögliche Unterstützung für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu bieten.
01
SCHRITT 1
Erstgespräch ohne Kind
02
SCHRITT 2
Kennenlernen des Kindes
03
SCHRITT 3
Zielvereinbarungsgespräch
04
SCHRITT 4
Befunderhebung und Betätigungsanalyse
05
SCHRITT 5
Arbeit an den Zielen