Gut zu wissen!

Anwesenheit während der Therapieeinheiten

Für den Erfolg der ergotherapeutischen Behandlung ist die aktive Teilnahme eines Elternteils an den Therapieeinheiten unerlässlich. Ihre Anwesenheit ermöglicht es uns, gemeinsam gezielte Fortschritte zu erzielen und die Behandlung optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abzustimmen. Bitte berücksichtigen Sie diesen Aspekt bei der Planung der Termine.

Zielerreichung und Therapieerfolg

Die Qualität der Therapie und ihre Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes stehen für mich an oberster Stelle. Sie können sich darauf verlassen, dass ich stets mein Bestes gebe, um Ihre Ziele zu erreichen. Dennoch ist der Erfolg der Therapie eine gemeinsame Anstrengung. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es entscheidend, dass Sie Ihr Kind sowohl während der Therapieeinheiten als auch im Alltag aktiv unterstützen. Wie Sie dies konkret umsetzen können, besprechen wir ausführlich in unserem Erstgespräch.

Kontinuierliche Mitarbeit für nachhaltige Erfolge

Ergotherapie ist ein gemeinsamer Prozess – für Sie, Ihr Kind und mich. Ich werde den Umfang des Übungsprogramms und die Anforderungen an Sie stets an Ihre zeitlichen Ressourcen und Bedürfnisse anpassen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Ihre kontinuierliche Mitarbeit und die Integration der erlernten Strategien in den Alltag entscheidend für den Therapieerfolg sind. Je konsequenter Sie die Therapieansätze zwischen den Einheiten umsetzen, desto schneller werden Sie die gewünschten Fortschritte sehen und desto schneller kann die Therapie abgeschlossen werden.