Wann ist Ergotherapie für Ihr Kind sinnvoll?

Ergotherapie kann Ihrem Kind helfen, wenn es Schwierigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität (Schule, Spiel) und Freizeit hat. Diese Herausforderungen können den Alltag erschweren – sei es zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule.

Schwierigkeiten bei der Selbstversorgung

Beispiele hierfür sind:

Schwierigkeiten in der Produktivität

Im Schulalltag:

Im Kindergarten:

Schwierigkeiten in der Freizeitgestaltung

Beispiele hierfür sind:

Ergotherapie in der Pädiatrie hilft Kindern bei:

  • Kombinierte Entwicklungsstörungen 
  • Störung der Grob- und Feinmotorik 
  • Störung der Wahrnehmung visuell/ auditiv/ taktil-kinästhetisch/ vestibulär 
  • Leistungsstörungen(Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer) 
  • Anpassungsprobleme/ Selbstwertproblematik 
  • Aufmerksamkeits- Defizit- Syndrom (ADS) 
  • Aufmerksamkeits- Defizit- Hyperaktivitäts- Syndrom (ADHS) 
  • Verhaltensauffälligkeiten 
  • Neurologische Erkrankungen 
  • Unklarer Handgebrauch 
  • Lernstörungen, LRS, Dyskalkulie
  • Autismus